Quantcast
Channel: Antibiotikum – Dr. Retzek's umfassend gesund!
Browsing all 17 articles
Browse latest View live

Tetracyclin

Ein Antibiotikum mit vielen neuen Eigenschaften und Behandlungsmöglichkeiten.   Inkomplette Sammelseite auf der ich (für mich selber) die Info zu Doxycyclin und Tetracyclin sammle. Übrigens: ich...

View Article


Neuroborreliose – auch orales AB ausreichend

Borrelien – v.a. die Neuroborreliose – immer grösseres Problem. Spezielle Antibiose notwendig?   Neuro-Borrelien sind v.a. in USA und AUSTRALIEN ein breitflächiges Problem. Die Patienten sind tw....

View Article


Cistus canadensis

Cistus ist eine wichtige Arznei in der Homöopathie, v.a. für „chronische HNO-Infekte“, chron. Lymphknotenschwellungen. Es wurde als „tief wirksames Arzneimittel“ in der Homöopathischen Literatur...

View Article

chronische Otitis media: Betaisodona Tropfen

chronisch eitrige Otitis media kann mit Betaisodona Jod – Tropfen gut behandelt werden | Studie 2005 chronische Mittelohr-Eiterung ist die Folge von wiederholten Infekten, die nur […] Der Beitrag...

View Article

Grapefruitkern-Extrakt

was gibt es frustrierenderes als Therapeut als wenn die hilfesuchenden Patienten berichten, dass es ihnen trotz sorgfältig gewählter und durchgeführter Therapie nicht besser geht? Es gibt […] Der...

View Article


Versandapotheken

für Borrelien-Antibiotika Tinidazol nach Hopf-Seidl bekommt man die Antibiotika mit Rezept sehr günstig in Italien bei  https://www.farmaciacardano.it/de/   6 Packungen Trimonase 500 mg 8 Tbl. kosten €...

View Article

Antibiose bei Borreliose | F

Inhalt: aktuelle Antibiotika-Strategie bei Borrelien-Infektion als Erinnerungs-Stütze akute vs. chronische Borreliose Unterteilung in Frühborreliose (Neu-Infekt) und chronische Borreliose...

View Article

Cistus canadensis

Cistus ist eine wichtige Arznei in der Homöopathie, v.a. für „chronische HNO-Infekte“, chron. Lymphknotenschwellungen. Es wurde als „tief wirksames Arzneimittel“ in der Homöopathischen Literatur...

View Article


Tetracyclin

Ein Antibiotikum mit vielen neuen Eigenschaften und Behandlungsmöglichkeiten.   Inkomplette Sammelseite auf der ich (für mich selber) die Info zu Doxycyclin und Tetracyclin sammle. Übrigens: ich...

View Article


Neuroborreliose – auch orales AB ausreichend

Borrelien – v.a. die Neuroborreliose – immer grösseres Problem. Spezielle Antibiose notwendig?       nachfolgender Text stammt aus 2014 oder älter Neuro-Borrelien sind v.a. in USA und AUSTRALIEN ein...

View Article

chronische Otitis media: Betaisodona Tropfen

chronisch eitrige Otitis media kann mit Betaisodona Jod – Tropfen gut behandelt werden | Studie 2005 chronische Mittelohr-Eiterung ist die Folge von wiederholten Infekten, die nur tw. antibiotisch...

View Article

Antibiose bei Borreliose | F

Inhalt: aktuelle Antibiotika-Strategie bei Borrelien-Infektion als Erinnerungs-Stütze akute vs. chronische Borreliose Unterteilung in Frühborreliose (Neu-Infekt) und chronische Borreliose...

View Article

Versandapotheken

für Borrelien-Antibiotika Tinidazol nach Hopf-Seidl (–> Antibiotika bei Lyme) bekommt man die Antibiotika mit Rezept sehr günstig in Italien bei der Online Apotheke bzw. per eingescanntem Rezept...

View Article


Sauerkraut bei Antibiotika-Belastung

eine Patientin mit multiplen Allergien seit der Kindheit erzählt : sie verträgt das Antibiotikum, welches sie immer wieder wegen Kieferknocheneiterungen nach Titan-Implantaten nehmen musste ,...

View Article

Giardia lamblia

Giardia ist so gross wie ein durchschnittlicher Erythrozyt. Im Dunkelfeld meint man immer wieder ähnliche torpedoförmige Strukturen zu sehen (kein Bild vorrätig) 10% der Weltbevölkerung sind betroffen!...

View Article


Haritaki: Zahnfleischentzündung, Gicht, Bakterien-Infekte, Parasiten,...

Haritakie scheint hochwirksames Universal-Mittel für viele Erkrankungen zu sein: Darm, infektionen, Hirn … gleich wirksam wie Chlorhexidin, Amoxicillin u.v.m. ohne die Nebenwirkungen   Haritaki Churna...

View Article

Ciprofloxazin Antibiotikum schädigt Mitochondrien nachhaltig, desswegen...

Ciprofloxazin schädigt Topoisomerase in Mitochondrien aktueller Artikel in der pharmazeutischen Zeitung vom 2.10.18 zeigt eine Schädigung der Mitochondrialen Topoisomerase durch Ciprofloxazin und ev....

View Article

Browsing all 17 articles
Browse latest View live